Balkonkraftwerk-Speicher zum Nachrüsten, erweiterbar, 2 x 1,5kWh, Lithium-Ionen-Akku Snettbox DC1600
Heute bestellen. Lieferung in 3-6 Werktagen kostenlos.
Snettbox® – Der passende Speicher für Ihre Balkon PV zum Nachrüsten oder erweitern
Der Snettbox® Batteriespeicher dient dazu, überschüssige Energie aus dem Balkonkraftwerk zu speichern. So kann der erzeugte Strom zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden. Durch den Batteriespeicher wird der überschüssige Strom nicht verschenkt, der Eigenverbrauch gesteigert und die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz reduziert.
Einfach auspacken, aufstellen und an Ihren Mikrowechselrichter anschließen – fertig!


Mit der Snettbox ganz einfach nachrüsten!
- Einfache Installation über Stecker
- Perfekte Kompatibilität: Funktioniert mit bestehendem Wechselrichter
- Klein, leicht, intelligent: Passt auf jeden Balkon!
- 1500Wh nutzbare Batteriekapazität
- Robust & sicher: hochwertiges eloxiertes Aluminiumgehäuse
- Qualität aus Deutschland: Entwicklung, Produktion & Service
- 5 Jahre Garantie

Ladestand, Betriebsinfos, Softwareupdates - alles im Blick per App.
Mit Snettbox DataLink (siehe Zubehör) Daten über die Cloud an jedem Ort abrufen.


Kompatibilitätsliste
- Hoymiles der Serien HM und HMS
- Deye der Serien SUN-M-…-G4-EU-Q0 und SUN…G3
- APsystems der Serien DS3 und DS3D).
Kompatibel

Lieferumfang
2x Snettbox DC1600, Speicher für Balkonkraftwerk, Lithium-Ionen, 1,5kWh
2x Snettbox-Kabel Balkonkraftwerk (Anschlussleitung (Plus/Minus) Snettbox-Stecker auf PV-Steckverbinder)
4x Abzweigbuchse Y-Stecker (Plus/Minus) (Abzweigbuchsen für den Anschluss der Snettbox am Balkonkraftwerk)
Technische Daten
Snettbox® DC1600 BPV (Balkonkraftwerk) | Snettbox® DC1600 PV (bezogen auf eine Snettbox) | |||
Nennspannung | 31.0 V | 47.5 V | ||
Nennkapazität (0,2C / 320 W) | 47 Ah | 31 Ah | ||
Nennenergie | 1.5 kWh | 1.5 kWh | ||
Selbstentladung (ausgeschaltet) | < 3 % pro Monat | |||
Lebenszyklus (≥ 80 % Nennkapazität) | 2000 Zyklen (100 % Entladetiefe) / 4000 Zyklen (80 % Entladetiefe) | |||
Überlastschutz | Leistungsreduzierung / Abschaltung / Interne Sicherung | |||
Entladung | ||||
Entladeverfahren | selbstgesteuert, kompatibel mit Hoymiles Mikrowechselrichtern der HMS Serie | selbstgesteuert, kompatibel mit SolarInvert Batteriewechselrichtern der 48 V Serie | ||
Max. Entladeleistung* | 150 W | 1200 W | ||
Aufladen | ||||
Ladeverfahren | integrierte Laderegelung, Aufladung direkt über PV-Modul | integrierte Laderegelung, Aufladung direkt über Batteriewechselrichter | ||
Max. Ladeleistung | 400 W | |||
Betriebsbedingungen | ||||
Parallelschaltung | Nein | Ja | ||
Betriebstemperatur | Entladen: -30 °C bis 60 °C / Aufladen: -10 °C bis 50 °C | |||
Lagertemperatur (ausgeschaltet) | -30 °C bis 45 °C | |||
Max. Lagerzeit bei 25 °C (ausgeschaltet, 50 % SoC) | 24 Monate | |||
Feuchte (nicht kondensierend) | ≤ 95 % | |||
Schutzart | IP44 | |||
Sonstige | ||||
Abmessungen (L x B x H) | 250 mm x 165 mm x 200 mm | |||
Gewicht | 11,5 kg | |||
Stromanschluss (Snettbox-Stecker) | Kabelbaum 6 mm², 3000 mm, MC4-Stecker + Y-Adapter (im Lieferumfang) | integriert im Batterieschrank | ||
Kommunikation | CAN / Bluetooth (Smartphone App) | |||
Gehäusematerial | Aluminium (eloxiert) | |||
Zelltyp / Zellchemie | zylindrisch / Lithium-Ionen (NMC) | |||
BMS | integriert | |||
Batteriebezeichnung (IEC 62620) | INR19/66/[12P14S]E/-30+60/95 | |||
Zertifizierungen | Propagation nach IEC 62619, UL1642 (Zellen), EN 61000-6-2, EN 61000-6-3, UN38.3 | |||
Transporteinstufung | UN 3480 | |||
alle Werte beziehen sich auf 25 °C Umgebungstemperatur, höhere/tiefere Temperaturen können eine Reduzierung der Werte verursachen |
Dokumente / Info´s
Dieser Rechner zeigt Ihnen, wie viel Strom und Geld Sie mit einem Steckersolargerät am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Dach einsparen.
Dazu ist sie stabil und hochwertig verarbeitet.
Mich begeistert, dass die komplette Entwicklung, Produktion und die Zertifizierung in Deutschland erfolgt.
sehr zuverlässig in der Funktion, habe eine Snettbox seit mehr als einem Jahr als Stromspeicher an einer Mini-PV-Anlage, keinerlei Ausfälle oder Störungen in dieser Zeit.
SW-Updates sind problemlos per App über Bluetooth durchführbar.
Die Snettbox erfüllt alle gewünschten Anforderungen !
sehr zuverlässig in der Funktion, habe eine Snettbox seit mehr als einem Jahr als Stromspeicher an einer Mini-PV-Anlage, keinerlei Ausfälle seither.
SW-Updates problemlos per App über Bluetooth durchführbar.
Die Snettbox erfüllt alle gewünschten Anforderungen !
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit meiner Entscheidung für die Snettboxen und kann es jedem Solarteur empfehlen. Und dass das Produkt Made in Germany ist, freut mich ganz besonders.
Die Montage ist super einfach. Sie wird einfach zwischen ein PV Modul und einen Modulwechselrichter angeklemmt. (Y-Stecker mit MC4 Stecker). Anschließend den Stecker auf die Batterie stecken und einschalten. Das ist schon alles.
Über die App schaue ich ab und an mal wie es der Batterie geht. Nach über einem Jahr Nutzung ist der SOH immernoch super.
Ich kann die Snettbox auf jeden Fall weiter empfehlen.